• Chronik des Molkereiverbandes für Ostfriesland

    16. Februar 2023
    Lesen Sie auf Historie – LKV Weser-Ems e.V. eine Chronik des Molkereiverbandes für Ostfriesland (MVO) von Gerhard Bruns, ehemaliger Vorstandsvorsitzender MVO und MZO (Molkereizentrale Oldenburg-Osnabrück-Ostfriesland).
    Mehr lesen
  • Unser Jahresbericht 2022 ist online verfügbar

    3. Januar 2023
    Sie finden unseren Jahresbericht 2022 ab sofort online hier im Downloadbereich. Stöbern Sie durch die vielseitigen Fachartikel, Auswertungen und Rangierungslisten sowohl auf LKV-Ebene wie auch auf regionaler Ebene. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
    Mehr lesen
  • Q Check: Nationales Tierwohlmonitoring mit 3 Mio. Kühen

    27. September 2022
    Mehr lesen
  • EuroTier 2022, 15. bis 18. November, Hannover

    25. August 2022
    Die Weltleitmesse der Tierhaltungsbranche mit attraktivem Aussteller- und Fachprogramm findet in diesem Jahr vom 15. bis 18. November statt. Nähere Informationen finden Sie hier.
    Mehr lesen
  • Stellenausschreibung Regionalleitung LKV Weser-Ems

    17. August 2022
    Im Zuge einer Nachfolgeregelung sucht der Landeskontrollverband Weser-Ems e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Regionalleiter (m/w/d). Die Stellenausschreibung finden Sie hier sowie auf dieser Website unter „Der Verband / Stellenanzeigen“.
    Mehr lesen
  • Umfrage der Hochschule Osnabrück zum Thema QM+

    9. August 2022
    Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Johanne Eickhoff und ich bin Studentin an der Hochschule Osnabrück im Studiengang Landwirtschaft. Ich schreibe eine Bachelorarbeit über das Thema QM+, einem auf dem QM-Standard basierten Programm, welches das System der Haltungsstufen in die Milchviehhaltung übertragen soll. Ein besonderer Fokus in der Erstellung ...
    Mehr lesen
  • Kälberinitiative Niedersachsen – Für Milcherzeuger und Tierärzte

    9. Juni 2022
    Hintergrund und Ziele: Die erfolgreiche Kälberaufzucht ist ein wichtiger Beitrag für den wirtschaftlichen Erfolg auf allen Milcherzeugerbetrieben. Die Vermeidung von Kälberkrankheiten und die optimale Versorgung in den ersten Lebenswochen ermöglichen eine vitale Basis, um eine leistungsstarke Herde zu schaffen. Nur vitale Kälber – von Anfang an – werden zu leistungsstarken Milchkühen bzw. ...
    Mehr lesen
  • Tag des offenen Hofes 2022 am 19. Juni

    28. April 2022
    Zahlreiche Milchbauernhöfe beteiligen sich am Tag des offenen Hofes In Niedersachsen öffnen am 19. Juni 71 landwirtschaftliche Familien die Tore zu ihren Höfen, darunter 31 Betriebe, die Milchkühe halten. Weitere Informationen, sowohl für Besucher als auch für teilnehmende Betriebe, erhalten Sie auf der Homepage der Landesvereinigung der Milchwirtschaft sowie direkt beim Tag des offenen Hofes.
    Mehr lesen
  • Deri von Familie Grünefeld erreicht Lebensleistung von 200.000 kg

    28. April 2022
    Am 13. April hat eine Ehrung bei Familie Grünefeld in Backemoor stattgefunden, denn die Kuh Deri hat eine Lebensleistung von 200.000 kg erreicht. Zu diesem besonderen Ereignis überreichte der VOST eine Urkunde und ein Portrait von Deri. Auch wir als LKV waren vor Ort und überreichten zur Anerkennung dieser Leistung eine ...
    Mehr lesen
  • Landwirte können bei PRO WEIDELAND ihre Weideaustriebe veröffentlichen.

    21. März 2022
    Weitere Informationen und die Weideaustriebskarte finden Sie hier.
    Mehr lesen