- 28. April 2022
Zahlreiche Milchbauernhöfe beteiligen sich am Tag des offenen Hofes
In Niedersachsen öffnen am 19. Juni 71 landwirtschaftliche Familien die Tore zu ihren Höfen, darunter 31 Betriebe, die Milchkühe halten.
Weitere Informationen, sowohl für Besucher als auch für teilnehmende Betriebe, erhalten Sie auf der Homepage der Landesvereinigung der Milchwirtschaft sowie direkt beim Tag des offenen Hofes.
Mehr lesen - 28. April 2022
Am 13. April hat eine Ehrung bei Familie Grünefeld in Backemoor stattgefunden, denn die Kuh Deri hat eine Lebensleistung von 200.000 kg erreicht. Zu diesem besonderen Ereignis überreichte der VOST eine Urkunde und ein Portrait von Deri.
Auch wir als LKV waren vor Ort und überreichten zur Anerkennung dieser Leistung eine ...
Mehr lesen - 21. März 2022
Weitere Informationen und die Weideaustriebskarte finden Sie hier.
Mehr lesen - 14. Februar 2022
MSD schreibt den Preis der Tiergesundheit 2022 bereits zum dritten Mal aus und hofft auch in diesem Jahr auf viele engagierte Betriebe und großartige Bewerbungen. Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie im Informationsflyer sowie auf der Webseite www.preisdertiergesundheit.com. Interessierte Betriebe können sich bis zum 30.04. bewerben.
Mehr lesen - 19. Januar 2022
Direkt zur Anmeldung
Mehr lesen - 6. Januar 2022
Pro Tag gehen beim vit rund 8.000 Geburtsmeldungen ein, darunter auch die vom Kalb Marleen (v.Maki), das am 22. November 2021 auf dem Betrieb Dieke und Ludwig Janssen GbR in Holtrop geboren wurde. Doch nach dieser Geburtsmeldung erhielt die Familie einen Anruf vom vit: Marleen ist das 100.000.000. (Hundertmillionste!) registrierte ...
Mehr lesen - 22. Dezember 2021
Sie finden unseren Jahresbericht ab sofort online hier im Downloadbereich.
Stöbern Sie durch die vielseitigen Fachartikel, Auswertungen und Rangierungslisten sowohl auf LKV-Ebene wie auch auf regionaler Ebene.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Bitte beachten Sie, dass sich der Versand der Hefte aufgrund technischer Probleme im Produktionsablauf verzögert hat, sodass die Zustellung ...
Mehr lesen - 7. Dezember 2021
Im Projekt ReMissionDairy, an dem unter Federführung des DLQ mehrere Kontrollverbände, vit, die Christian-Albrechts-Universität Kiel sowie Futtermittelfirmen mitwirken, wird die Beeinflussung der Methan- und Stickstoffemissionen durch die Fütterung untersucht. Unter Berücksichtigung der Tiergesundheit soll auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse eine praxistaugliche Web-Anwendung entwickelt werden, die den Landwirt darin unterstützt, sein ...
Mehr lesen - 9. November 2021
Wir haben unseren langjährigen Vorsitzenden Anton Fortwengel in unserer Mitgliederversammlung am 25.8.2021 verabschiedet.
Unser neuer Vorsitzender Apke Lindena stellt sich vor.
Außerdem unser Rund-um-Service für unsere Landwirte.
Mehr lesen - 30. August 2021
Mitgliederversammlung des LKV Weser-Ems am 25.08.21 im Metadrom in Großefehn. Apke Lindena wird neuer Vorsitzender
Über 80 Personen nahmen an der diesjährigen Mitgliederversammlung des LKV Weser-Ems teil. Geschäftsführer Dr. Ernst Bohlsen berichtete über den Geschäftsverlauf und betonte die Bedeutung der Dienstleistungen des LKV für seine Mitglieder, die über die Milchkontrolle hinausgehen. Zu ...
Mehr lesen