LKV Weser-Ems e.V.
  • Die Milchkontrolle
    • Die Milchkontrolle
      • Gesundheitscheck
      • Ergebnisse
    • Unser Gebiet
    • Probentransport
    • Garantierte Qualität
    • Gesetze und Verordnungen
  • Das Milchlabor
    • Das Milchlabor
    • Qualitätssicherung
    • Leistungsspektrum
      • Inhaltsstoffe
      • Zellzahlen
      • Hemmstoff
      • Gefrierpunkt
      • Harnstoff
      • Keimzahl
    • Grundsätze
    • Güteergebnisse
  • Das bieten wir noch
    • Erregeruntersuchung
      • Vorteile
      • Leergut und Kosten
      • Untersuchung
      • Das Ergebnis
    • Trächtigkeitsuntersuchung
      • Vorteile
      • Untersuchung
      • TU aus der Milchkontrolle
      • TU aus Handproben
    • Leberegeluntersuchung
      • Vorteile
      • Leergut und Kosten
      • Untersuchung
      • Ergebnis und Maßnahmen
    • Herdenmanagement
      • NETRIND mlp
      • NETRIND mobil
      • HERDE
      • PC-Datenbereitstellung
    • Eutergesundheitsberatung
    • Melkanalyse
    • GKuhPlus
    • Qualitätsmanagement
    • Tierseuchenbekämpfung
  • Der Verband
    • Der Verband
    • Standorte
    • Der Verband in Zahlen
    • Historie
    • Stellenanzeigen
  • Downloads

Telefon

0491 92809-46

Anschrift

Großstr. 30, 26789 Leer

E-Mail

info@lkv-we.de
KUNDEN-LOGIN

Downloads

LKV Weser-Ems e.V.Downloads

Formular zum Verzicht auf die Milchkontrolle aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-19

Formular Verzicht auf die Milchkontrolle

LKV-Ku(h)rier

Ku(h)rier 2021_2
Ku(h)rier 2021_1
Ku(h)rier 2020
Ku(h)rier 2019_2
Ku(h)rier 2019_1
Ku(h)rier 2017
Ku(h)rier 2015
Ku(h)rier 2014
Ku(h)rier 2013
Ku(h)rier 2012
Ku(h)rier 2012 Sonderausgabe
Ku(h)rier 2011
Ku(h)rier 2010

Jahresberichte

Jahresbericht 2021

JAB 2021 LKV Niedersachsen gesamt
JAB 2021 LKV Weser-Ems, Emsland-Südoldenburg
JAB 2021 LKV Weser-Ems, Friesland
JAB 2021 LKV Weser-Ems, Oldenburg
JAB 2021 LKV Weser-Ems, Osnabrück

Jahresbericht 2020

JAB 2020 LKV Niedersachsen, Fachartikel
JAB 2020 LKV Niedersachsen, Auswertung LKV-Ebene
JAB 2020 LKV Niedersachsen, Rangierungslisten LKV-Ebene
JAB 2020 LKV Weser-Ems, Emsland-Südoldenburg
JAB 2020 LKV Weser-Ems, Friesland
JAB 2020 LKV Weser-Ems, Oldenburg
JAB 2020 LKV Weser-Ems, Osnabrück

Jahresbericht 2019

Jahresbericht Fachartikel
Jahresbericht Auswertungen auf LKV-Ebene
Jahresbericht Rangierungslisten
Jahresbericht Region Friesland
Jahresbericht Region Oldenburg
Jahresbericht Region Emsland/Südoldenburg
Jahresbericht Region Osnabrück

Jahresbericht 2018

Jahresbericht Fachartikel
Jahresbericht Auswertungen auf LKV-Ebene
Jahresbericht Rangierungslisten
Jahresbericht Region Friesland
Jahresbericht Region Oldenburg
Jahresbericht Region Emsland/Südoldenburg
Jahresbericht Region Osnabrück

Jahresbericht 2017

Jahresbericht Fachartikel
Jahresbericht Auswertungen auf LKV-Ebene
Jahresbericht Rangierungslisten Teil 1
Jahresbericht Rangierungslisten Teil 2
Jahresbericht Region Friesland
Jahresbericht Region Oldenburg
Jahresbericht Region Emsland / Südoldenburg
Jahresbericht Region Osnabrück

Jahresbericht 2016

Jahresbericht Teil 1
Jahresbericht Teil 2
Jahresbericht Teil 3

Jahresbericht 2015

Jahresbericht Teil 1
Jahresbericht Teil 2

Unsere Dienstleistungen

Trächtigkeitsuntersuchung Flyer
Trächtigkeitsuntersuchung Begleitschein
Hinweise zur Probenentnahme
Erregeruntersuchung Flyer
Erregeruntersuchung Begleitschein
Hinweise zur Probenentnahme
Eutergesundheitsberatung
Leberegeluntersuchung Flyer
Leberegeluntersuchung Probenbegleitschein
Melkanalyse
Merkblatt Rastzeit
Merkblatt Güstzeit
Netrind Flyer
Herde Flyer
GKUH plus Flyer

Satzung LKV

Satzung LKV Weser-Ems
Satzung MKR OstFriesland/Oldenburg
Satzung MKR Emsland/Südoldenburg
Satzung MKR Osnabrück

MLP Grundsätze / Richtlinien / VO

Tierzuchtgesetz
VO zur Durchführung der MLP
VO über Zuchtorganisationen
MLP- Richtlinie LKV- Niedersachsen
Arbeitsanweisung A- Methode
Anlage 1 zu A-Methode
Anlage 2 zu A- Methode
Anlage 3 zu A- Methode
Anlage 4 zu A-Methode
Arbeitsanweisung AMV LKV Niedersachsen
Anlage zu AMV LKV Niedersachsen
Arbeitsanweisung CE4R Weser-Ems
Arbeitsanweisung HNP
Arbeitsanweisung MZR

Milchlabor Güteverordnung / EUVO / DVO

Milchgüteverordnung
EU VO 852_2004
EU VO 853_2004
EU VO 854_2004
DVO Lebensmittelhygiene

Kennzahlen Eutergesundheit

Kennzahl 1 Anteileutergesunde Tiere
Kennzahl 2 Neuinfektionsrate Laktation
Kennzahl 3 Neuinfektionsrate Trockenperiode
Kennzahl 4 Heilungsrate Trockenperiode
Kennzahl 5 Erstlaktierendenmastitisrate
Kennzahl 6 chron. euterkranke Tiere mit schlechten Heilungschancen
Muster Eutergesundheitsbericht

Kennzahlen zu Tiergesundheit und Nutzungsdauer

Muster - Kennzahlen zu Tiergesundheit und Nutzungsdauer über die letzten 12 Prüfmonate
LKV Ku(h)rier Kennzahlen zu Tiergesundheit und Nutzungsdauer
Erläuterungen zu Tiergesundheit und Nutzungsdauer

Für Leistungsprüfer

AMV-Probemelken Begleitschein
Probenbegleitschein bei fehlendem Laborausdruck
Leberegel Untersuchungsauftrag
ParaTB Untersuchungsantrag
Info für Leistungsprüfer ParaTB
Verzichtserklärung Corona
Copyright © 2021 LKV Weser-Ems e.V.
Links | News | Datenschutz | Impressum