HERDEplus – das Profi-Programm
- Meldungen an HI-TIer, LKV und Zuchtverband einfach erledigen
- Erfassung von Bedeckungen und Besamungen
- Einbringen der BAP-Vorschläge
- Krankheitsdiagnosen erfassen und auswerten
- alle Informationen zum Einzeltier
- Kopplung an verschiedene Melk- und Fütterungstechniken
- Listen selbst erstellen, z.B. gezielt zur Bestandsbetreuuung
- betriebsbezogene Vorbereitungslisten zur tierärtzlichen Bestandsbetreuung
- Wochenplaner der anstehenden Aktionen, wie z.B. Trockenstellen
- anstehende Termine im Kalenderformat
- Auswertungen zum Fruchtbarkeitsmanagement, z.B. Besamungserfolge je Bulle, Besamungsindex
- Daten für den Berater bereitstellen
Ansprechpartner
Renke Garrelts
Tel.: 0491 92809-46
Fax: 0491 92809-28
E-Mail: team@lkv-we.de
HERDE mobil für iOS®-Geräte
- Meldungen an LKV und HI-Tier
- Datenerfassung zur Fruchtbarkeit (Besamung, TU, Trockenstellen,…)
- alle Informationen zum Einzeltier
- Wochenplaner
- Bestandsliste
mehr Möglichkeiten
Ergänzen Sie Ihre HERDE um weitere Module:
- komplexere Auswertungen, z.B. zur Fruchtbarkeit, Eutergesundheit, Ernährung, Betriebsauswertung MLP,…
- HERDE R4E für Lely-Betriebe
- Kopplung an die Robotersoftware T4C
- zeitsparender Datenaustausch zu HI-Tier, LKV und Zuchtverbänden
- Klaue zur einfachen Datenerfassung während der Klauenpflege
- für den Klauenpfleger
- für den Landwirt
- Futter-R
- Rationsberechnung
- Erstellen von Futtermischungen
- Mischwagenkopplung
- Rationsbewertung
- viele Vorteile für den Berater
- ITB Bestandsführung
- Herdenmanagement für die Anforderungen des Tierarztes
- ITB Controlling
- Controlling für die analytische Arbeit des Tierarztes
- ZMS
- Controlling für Berater